Sicherheit und Naherholung

Dierikon (LU) – Nach der Erarbeitung einer Konzeptstudie zum Schutz vor Hochwasser trat kurz nach Baubeginn ein Hochwasser grösser HQ100 auf. Als Sofortmassnahme wurde das Gerinne des Götzentalbachs wiederhergestellt. Zudem wurde der Bau eines Geschieberückhalts vorgezogen. Das weitere Projekt umfasste eine Geschiebeauflandungsstrecke und neue Durchlässe – teilweise an der Kantonsstrasse. Das Gerinne wurde auf gewissen Abschnitten offengelegt und aufgeweitet. Die Öffnung und die fischgängige Gestaltung des Bachs werten den bisher beeinträchtigten Vernetzungskorridor deutlich auf. Die naturnahe Bachlandschaft dient zudem als Erholungsgebiet.

Unsere Aufgaben

  • Konzeptstudie Hochwasserschutz
  • N/A Modellierung, Wirkungsanalyse HW-Rückhalt
  • Objektschutzgutachten
  • Priorisierung und Umsetzung Sofortmassnahmen
  • Bau- und Auflageprojekt Hochwasserschutz
  • Realisierung vorgezogene Massnahmen
  • Realisierung Massnahmen (SIA 41-53)

Projektleitung

Adrian Stettler

Fachbereichsleiter Wasserbau