Mit dem Bau der Mikroverunreinigungsstufe in der ARA Basel testete HOLINGER erstmals «BIM to Field». Die neue Technologie ermöglicht papierloses Arbeiten dank digitaler 3D-Modelle – mit Ausnahme von 2D-Schalungsplänen. Vier Grossbildschirme und Tablets liefern alle für den Bau wichtigen Informationen. Früher als erwartet gelang es so, auf den Versand von ausgedruckten Backup-Plänen zu verzichten.
Unsere Aufgaben
- Projektleitung und Koordination
- örtliche Bauüberwachung, Fachbauleitung EMSRT, technische Ausrüstung, HLKS-Technik
Projektteam
