Thermische Grundwassernutzung - Bilander

Die IBB Energie AG hat einen stillgelegten Trinkwasserbrunnen in Brugg umfunktioniert: Das geförderte Grundwasser dient neu als Wärmequelle für Wärmepumpen, die umliegende Gebäude beheizen.

HOLINGER unterstützte IBB Energie AG bei der Planung der 250-kW-Heizanlage. Das Energie-Team führte ein Variantenstudium für die Wärmeversorgung durch, erstellte Kostenschätzungen und übernahm die Dimensionierung von Wärmetauschern, -pumpen, -speichern sowie der Warmwasseraufbereitung für die neue Energiezentrale. Die Fachleute entwickelten detaillierte Pläne, Leitungsschemata und präzise 3D-Zeichnungen für das komplexe Projekt und erarbeiteten alle Submissionsunterlagen.

Das Projekt dauerte insgesamt fast zwei Jahre und markiert einen Meilenstein für HOLINGER in der 3D-Planung von Heizzentralen.

Unsere Aufgaben

  • Kostenermittlung
  • Auslegung und Dimensionierung Komponenten
  • Erstellung der Planunterlagen
  • R+I Schema
  • 3D-Zeichnungen
  • Ausarbeitung Submissionsunterlagen

Projektleiter

Dr. Simon Ambühl

Technologieleiter Energie