Geschätzte Kundinnen und Kunden,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Aufgrund der immer häufiger auftretenden Extremereignisse gewinnt Oberflächenabfluss eine stärkere Bedeutung und stellt Gemeinden, Versicherungen, Planende und Privatpersonen vor große Herausforderungen.
Obwohl durch unregulierten Oberflächenabfluss enorme Schäden entstehen können, werden kaum Präventivmaßnahmen umgesetzt.
Mit einem Fachtag, am 6.6.24, zur Thematik "Wild abfließendes Oberflächenwasser" möchte HOLINGER Ingenieure die Herausforderungen und Lösungsansätze im Umgang damit auf verschiedenen Ebenen vorstellen.
Wir erlauben uns für kommunale Vertreter und Vertreterinnen eine Teilnahmegebühr in Höhe von 30 € pro Person zu erheben. Von allen anderen Interessierten erlauben wir uns 70 € zu erheben.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Anmeldung bis zum 22.05.2024. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt, zögern Sie nicht!

Referent:innen
- Frau Eberhard (HOLINGER) – Projektvorstellung dezentrale Lösungen Wildabfließendes Oberflächenwasser
- Herr Helbig (Flurneuordnungsbehörde LK Meißen) – Oberflächenwasser im Gelände
- Herr Knoppik (Stadt Wilthen) – Erfahrungsbericht einer Stadt
- Herr Ekes (SAB) – Fördermöglichkeiten in Sachsen
- Angefragt SMEKUL – Abteilung 4 - Wasser, Boden, Kreislaufwirtschaft
Tagungsprogramm
Veranstaltungsbeginn
09:00 Uhr
Veranstaltungsende
gegen 15:00 Uhr
Anmeldung
ab 08:30 Uhr möglich
Veranstaltungsort
NH Hotel Dresden Neustadt, Hansastraße 43, 01097 Dresden
Anreise
ÖPNV: Regionalbahn bis S-Bahnhof Bischofsplatz, Tram bis zu den Haltestellen "Friedensstraße" oder "Großenhainer Platz"
Auto: Nutzung der hoteleigenen Tiefgarage über Fritz-Reuter-Straße (kostenpflichtig 18 €/d) oder Parkmöglichkeiten der näheren Umgebung
Sollten Sie schon jetzt zusätzliche Aspekte sehen, die Sie gern vor Ort diskutieren möchten, können Sie gern im Zuge der Anmeldung das dafür vorgesehene Feld nutzen. Teilen Sie uns auch gern mit, ob Sie Vegetarierin oder Veganer sind, dann können wir das bei der Bestellung im Veranstaltungsort berücksichtigen.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag und spannende Vorträge mit Ihren Anstößen zu regen Diskussionen.
Kontaktperson
Sarah Hänel gibt Ihnen sehr gerne Auskunft über den Inhalt der Vorträge. Bei organisatorischen Fragen melden Sie sich an dresden@holinger.com.
